Dein Warenkorb ist gerade leer!

CURATIVINHO

Curativinho – Minimal-intervention Weine aus der Alenquer-Region bei Lissabon
Curativinho entstand aus dem gemeinsamen Traum zweier leidenschaftlicher Winzer: Miguel Nunes und seiner Frau, beide ausgebildete Enólogos (Weinbau- und Kellerexperten). Das unabhängige Weinprojekt ist fest verwurzelt in der Weinregion Lissabon, genauer gesagt im historischen Terroir von Alenquer. Es ist für die beiden ein persönlicher und kreativer Ausbruch aus dem Alltag – die Chance, Weine zu machen, die ihre eigene Vision widerspiegeln: frisch, lebendig und mit minimaler Intervention.
Während Miguel weiterhin als Chefwinzer auf der Quinta do Carneiro arbeitet, stammen die Trauben für Curativinho aus demselben Weingut. Aber die Philosophie beim Weinmachen ist eine ganz andere: Intuition, Geduld und Respekt vor natürlichen Prozessen stehen im Vordergrund. Die Gärung und Reifung folgen einem rohen, ehrlichen Ansatz.
Zwei Rebsorten prägen das Projekt: Castelão und Arinto, beide typische Vertreter der portugiesischen Weinbaukultur. Die Trauben vergären und reifen zusammen mit Schalen und Hefen sechs Monate lang in französischen Eichenfässern – eine Technik, die Textur, Komplexität und Charakter verleiht. Erst im März, nach monatelanger sanfter Extraktion und Entwicklung, werden die Weine gepresst und abgefüllt, um die Reinheit der Frucht und die Energie des Weinbergs zu bewahren.
Curativinho ist mehr als nur Wein – es ist eine Hommage an kreative Freiheit, Familienerbe und das Potenzial der Weinregion Lisboa, seelenvolle, minimalinterventionelle Weine zu produzieren, die überraschen und begeistern.